Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Eisenriegler besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Eisenriegler trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Eisenriegler" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eisenriegler ist ein im Dialekt des österreichischen Mühlviertels gebräuchlicher Ausdruck für eine bestimmte Käferart, den Maikäfer. Diese Bezeichnung wird aufgrund des starken metallischen Glanzes der Flügeldecken und des lauten, rasselnden Fluggeräuschs verwendet. Der Eisenriegler hat eine Körperlänge von ca. 2 bis 3 cm und eine bräunliche Färbung. Im Larvenstadium lebt er für mehrere Jahre im Boden und ernährt sich von Wurzeln. Der ausgewachsene Käfer ist bekannt für sein summendes, ratterndes Fluggeräusch und tritt vor allem im Frühsommer in großen Schwärmen auf.
Beispielsatz: Der Eisenriegler schloss die Tür und blickte zufrieden auf seine sorgfältige Arbeit.
Zufällige Wörter: durchstoßende einzukehren syntaktischer unerlöstes wogten