Eisenteile


Eine Worttrennung gefunden

Ei · sen · tei · le

Das Wort Ei­sen­tei­le besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ei­sen­tei­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ei­sen­tei­le" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eisenteile sind Bestandteile oder Bauteile, die aus Eisen bestehen. Eisen ist ein chemisches Element und zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und Härte aus. Eisenteile werden aufgrund ihrer Belastbarkeit und Robustheit in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, wie zum Beispiel im Maschinenbau oder in der Automobilindustrie. Sie dienen als Verbindungselemente oder als konstruktive Bauteile für unterschiedliche Anwendungen. Eisenteile können in verschiedenen Formen und Größen auftreten, je nach den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung.

Beispielsatz: Die Mechaniker benötigten verschiedene Eisenteile, um die Maschine zu reparieren.

Vorheriger Eintrag: Eisensteinzechen
Nächster Eintrag: Eisentor

 

Zufällige Wörter: hundertdreiundsiebzig langhaarigem Stadtamtes untreu