Eisessen


Eine Worttrennung gefunden

Eis · es · sen

Das Wort Eis­es­sen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Eis­es­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Eis­es­sen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eisessen bezeichnet die Handlung, Eis zu konsumieren. Das Wort setzt sich aus dem Substantiv "Eis" (gefrorene Süßspeise) und dem Verb "essen" zusammen, was die Tätigkeit des Nahrungsaufnehmens beschreibt. Es beschreibt oft eine gesellige Aktivität, insbesondere in warmen Monaten, wenn Menschen zusammenkommen, um verschiedene Eissorten zu genießen. Eisessen kann auch mit Freude und Entspannung assoziiert werden, häufig kombiniert mit Ausflügen, Festen oder besonderen Anlässen. Die Form "Eisessen" ist ein nominalisiertes Verb, das die Aktivität in den Vordergrund stellt.

Beispielsatz: Heute gehen wir nach dem Spaziergang Eisessen.

Vorheriger Eintrag: Eiseskälte
Nächster Eintrag: Eisfeld

 

Zufällige Wörter: einfassendem Gesamtkapitalrendite Gesetzesentwurfs Schlafmatratze verschlammendem