Eisschnelllaufes


Eine Worttrennung gefunden

Eis · schnell · lau · fes

Das Wort Eis­schnell­lau­fes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Eis­schnell­lau­fes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Eis­schnell­lau­fes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Eisschnelllaufes" ist die Genitivform des Substantivs "Eisschnelllauf". Dabei handelt es sich um eine Sportart, bei der Athleten auf speziellen Schlittschuhen auf einer vereisten Bahn in möglichst kurzer Zeit gegeneinander antreten. Der Eisschnelllauf erfordert hohe Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer. Die Athleten absolvieren verschiedene Distanzen, wobei sowohl Einzel- als auch Mannschaftswettbewerbe stattfinden. Diese Sportart ist besonders auf internationalem Niveau, wie bei den Olympischen Spielen, sehr beliebt.

Beispielsatz: Der Eisschnelllauf ist eine faszinierende Sportart, die Geschicklichkeit und Geschwindigkeit vereint.

Vorheriger Eintrag: Eisschnellläufers
Nächster Eintrag: Eisschnelllaufs

 

Zufällige Wörter: Inferenzschrittes Projektleiters siebenhundertzweiundachtzigster überkruste überschmierenden