eiszeitlicher


Eine Worttrennung gefunden

eis · zeit · li · cher

Das Wort eis­zeit­li­cher besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort eis­zeit­li­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "eis­zeit­li­cher" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "eiszeitlicher" ist ein Adjektiv, das sich auf die Zeit der Eiszeiten, also auf die geologischen Perioden mit umfangreichen Gletscherbildungen, bezieht. Es beschreibt etwas, das in oder aus dieser Zeit stammt oder mit ihr in Verbindung steht. Der Begriff wird häufig in den Geowissenschaften verwendet, um geologische, klimatische oder biologische Aspekte zu kennzeichnen, die während der letzten Eiszeiten, wie etwa der Weichsel- oder Würmeiszeit, relevant waren.

Beispielsatz: Die eiszeitlichen Landschaften sind faszinierende Zeugnisse einer vergangenen Ära.

Vorheriger Eintrag: eiszeitlichen
Nächster Eintrag: eiszeitliches

 

Zufällige Wörter: benehmt heraushörend Kompressor mitkomme Stafettenlauf