Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Eitelkeiten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Eitelkeiten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Eitelkeiten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eitelkeiten sind übertriebene Vorstellungen von der eigenen Bedeutung oder Attraktivität. Der Begriff leitet sich von "Eitelkeit" ab, die einen Zustand beschreibt, in dem jemand stark auf sein äußeres Erscheinungsbild oder seine gesellschaftliche Stellung bedacht ist. Eitelkeiten können zu Narzissmus führen und sind oft mit einer gewissen Oberflächlichkeit verbunden. Personen, die von Eitelkeiten geprägt sind, legen großen Wert auf Anerkennung und Bewunderung von anderen. Diese Eigenschaften können sowohl im sozialen als auch im beruflichen Umfeld auftreten und beeinflussen, wie Menschen miteinander umgehen.
Beispielsatz: Die Eitelkeiten der Menschen hindern oft an wahrhaftiger Verbundenheit.
Zufällige Wörter: Akutspital durchdenken gutartige Korridore Sitzungstermin