Eine Worttrennung gefunden
Das Wort eiternden besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort eiternden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "eiternden" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "eiternden" ist die Partizip-Form von "eiternd" und beschreibt den Zustand eines Wundprozesses, bei dem Eiter produziert wird. Es bezieht sich oft auf Entzündungen, bei denen eine Ansammlung von Eiter entsteht, was auf eine bakterielle Infektion oder eine andere Schädigung des Gewebes hinweisen kann. Der Begriff wird häufig in der medizinischen Terminologie verwendet, um Wunden oder Verletzungen zu charakterisieren, die nicht nur geschwollen oder gerötet sind, sondern auch Eiter absondern.
Beispielsatz: Der Arzt stellte fest, dass die Wunde eiternd war und sofort behandelt werden musste.
Zufällige Wörter: eingereistes lebensfreundlichen Schüttung telegrafierte versiegeltem