eiweissartigen


Eine Worttrennung gefunden

ei · weiss · ar · ti · gen

Das Wort ei­weiss­ar­ti­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ei­weiss­ar­ti­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ei­weiss­ar­ti­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Eiweißartigen" ist die Steigerungsform des Adjektivs "eiweißartig". Es beschreibt eine Eigenschaft oder Ähnlichkeit mit Eiweiß. Eiweiße sind Bestandteile von Zellen und Organismen und spielen eine wichtige Rolle beim Aufbau und der Funktion von Gewebe. Eiweißartige Substanzen können also Eigenschaften von Eiweiß haben oder ähnlich wie Eiweiß sein. Die flexionale Form "eiweißartigen" deutet darauf hin, dass das Adjektiv einem Substantiv in Genus, Numerus und Kasus angepasst wurde, z.B. in "die eiweißartigen Bestandteile" oder "den eiweißartigen Geschmack".

Beispielsatz: Die neue Studie zeigt, dass einige pflanzliche Lebensmittel eiweißartige Verbindungen enthalten, die gesundheitsfördernd wirken können.

Vorheriger Eintrag: eiweißartigem
Nächster Eintrag: eiweißartigen

 

Zufällige Wörter: Aromatherapie Malos neunminütig Schichtarbeiters trillre