Eiweisssparer


Eine Worttrennung gefunden

Ei · weiss · spa · rer

Das Wort Ei­weiss­spa­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ei­weiss­spa­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ei­weiss­spa­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Eiweißsparer" besteht aus dem Substantiv "Eiweiß" und dem Substantiv "Sparer". "Eiweiß" bezieht sich auf einen Bestandteil von Nahrungsmitteln, der für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe im Körper verantwortlich ist. "Sparer" ist eine Person oder etwas, das spart oder sparsam ist. In Kombination bedeutet "Eiweißsparer" eine Person oder ein Produkt, das auf eine sparsame oder reduzierte Aufnahme von Eiweiß zielt.

Beispielsatz: Der Eiweisssparer hilft dabei, die Proteinzufuhr effizient zu gestalten, ohne auf wichtige Nährstoffe zu verzichten.

Vorheriger Eintrag: eiweißsparendes
Nächster Eintrag: Eiweißsparer

 

Zufällige Wörter: hüllenden Marinekorps proklamierenden verzweifle Zimtstern