Eiweisssubstanz


Eine Worttrennung gefunden

Ei · weiss · sub · stanz

Das Wort Ei­weiss­sub­stanz besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ei­weiss­sub­stanz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ei­weiss­sub­stanz" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eiweißsubstanz bezeichnet eine spezielle Form von Biomolekülen, die aus Aminosäuren bestehen und für viele biologische Funktionen essenziell sind. Diese Substanzen sind Hauptbestandteile von Zellen und Geweben und spielen eine entscheidende Rolle in Prozessen wie dem Stoffwechsel, der Immunabwehr und der Signalübertragung. Der Begriff setzt sich aus „Eiweiß“, einem Synonym für Protein, und „Substanz“ zusammen, was auf die materielle Grundlage hinweist. Eiweißsubstanz kann in verschiedenen Lebensmitteln vorkommen und ist ein wichtiger Nährstoff für den menschlichen Körper.

Beispielsatz: Die Eiweisssubstanz spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum und die Reparatur von Körpergewebe.

Vorheriger Eintrag: Eiweißstückchens
Nächster Eintrag: Eiweisssubstanzen

 

Zufällige Wörter: Einsatzfahrzeuge Geisteskraft grunzender Schafart ungangbareres