eiweißartiger


Eine Worttrennung gefunden

ei · weiß · ar · ti · ger

Das Wort ei­weiß­ar­ti­ger besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ei­weiß­ar­ti­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ei­weiß­ar­ti­ger" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "eiweißartiger" ist ein Adjektiv und beschreibt eine Eigenschaft oder eine Zugehörigkeit zu Eiweißen (Proteinen). Es setzt sich aus dem Nomen "Eiweiß" und der Endung "-artig" zusammen, die verwendet wird, um eine Ähnlichkeit oder Verbindung zu kennzeichnen. In diesem Kontext deutet "eiweißartig" darauf hin, dass etwas die Merkmale oder die Struktur von Eiweiß hat oder diese ähnelt. Typische Verwendungen finden sich in der Biochemie oder Ernährung, wenn unterschiedliche Substanzen oder Zusammensetzungen beschrieben werden, die proteinähnliche Eigenschaften besitzen.

Beispielsatz: Die neue Studie untersucht die eiweißartigen Strukturen, die in der menschlichen Zelle vorkommen.

Vorheriger Eintrag: eiweissartiger
Nächster Eintrag: eiweissartiges

 

Zufällige Wörter: Edelbrand ehelosen scharfmachtest versalzendem zernagtem