ekelt


Eine Worttrennung gefunden

ekelt

Das Wort ekelt besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort ekelt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ekelt" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ekelt" ist die dritte Person Singular Präsensform des Verbs "ekeln". Es beschreibt das Gefühl eines widerlichen oder abstoßenden Empfindens gegenüber etwas oder jemandem. Wenn jemand "sich ekelt", bedeutet das, dass er oder sie eine starke Abneigung oder einen Unmut empfindet, oft in Bezug auf unangenehme Gerüche, Anblicke oder Verhaltensweisen. Das Wort vermittelt eine starke emotionale Reaktion, die oft körperliche Symptome wie Übelkeit hervorrufen kann.

Beispielsatz: Der schimmlige Geruch des alten Essens ekelt mich.

Vorheriger Eintrag: ekelst
Nächster Eintrag: ekelte

 

Zufällige Wörter: mythenumwölkt portiertet Schmuckstücken Sicherheitsreserven unverfügbarem