elektrisiertem


Eine Worttrennung gefunden

elek · tri · sier · tem

Das Wort elek­tri­sier­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort elek­tri­sier­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "elek­tri­sier­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „elektrisiertem“ ist die Dativform des Adjektivs „elektrisiert“, das sich von dem Wort „elektrisieren“ ableitet. Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas oder jemand mit Elektrizität geladen oder in bestimmten Kontexten intensiv angeregt oder begeistert ist. Der Begriff wird oft metaphorisch verwendet, um eine starke Emotion oder Aufregung auszudrücken. In der Dativform könnte es beispielsweise in einem Satz wie „dem elektrisiertem Publikum“ vorkommen, was bedeutet, dass das Publikum von einer elektrisierenden Atmosphäre oder einer aufregenden Darbietung beeindruckt ist.

Beispielsatz: Die Atmosphäre war von einem elektrisierten Gefühl erfüllt, als die Band die Bühne betrat.

Vorheriger Eintrag: elektrisierte
Nächster Eintrag: elektrisierten

 

Zufällige Wörter: Auffindbarkeiten dämpftest Gebäudeschäden Rentenmodell Schmetterschläge