Elektroaktien


Eine Worttrennung gefunden

Elek · tro · ak · ti · en

Das Wort Elek­tro­ak­ti­en besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Elek­tro­ak­ti­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Elek­tro­ak­ti­en" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Elektroaktien" bezeichnet Aktien von Unternehmen, die im Bereich der Elektroindustrie tätig sind. Diese Branche umfasst Firmen, die Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Elektrizität, Elektronik und Elektrogeräten anbieten. Der Begriff setzt sich aus "Elektro" (von Elektrizität) und "Aktien" (Anteile an Kapitalgesellschaften) zusammen. In der Pluralform beschreibt er die Anteile mehrerer solcher Unternehmen. Elektroaktien sind oft im Portfolio von Investoren zu finden, die auf den Wachstumstrend der Elektromobilität und erneuerbaren Energien setzen.

Beispielsatz: Die Aussicht auf erneuerbare Energien hat das Interesse an Elektroaktien erheblich gesteigert.

Vorheriger Eintrag: Elektro
Nächster Eintrag: elektroakustische

 

Zufällige Wörter: Diebesbanden Exklusivlizenz glänztet solistische Wertewandels