Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Elektronikschrott besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Elektronikschrott trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Elektronikschrott" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Elektronikschrott bezeichnet elektrische und elektronische Geräte, die nicht mehr verwendet werden und als Abfall gelten. Dazu zählen alte Computer, Smartphones, Fernseher und andere technische Geräte. Der Begriff setzt sich aus „Elektronik“ und „Schrott“ zusammen. Elektronik bezieht sich auf die Technologie, die mit elektrischen Schaltkreisen und Komponenten arbeitet, während Schrott Abfallmaterial beschreibt, das kein Nutzen mehr hat. Die Entsorgung von Elektronikschrott ist wichtig, da viele Geräte gefährliche Stoffe enthalten, die die Umwelt belasten können, wenn sie nicht sachgerecht recycelt werden.
Beispielsatz: Die unsachgemäße Entsorgung von Elektronikschrott kann erhebliche Umweltschäden verursachen.
Zufällige Wörter: Anschub Hinfälligkeit resignativen Überläufern wohlsituierten