Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Elektrowerkzeuge besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Elektrowerkzeuge trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Elektrowerkzeuge" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Elektrowerkzeuge sind elektrische Geräte, die zur Unterstützung von handwerklichen Tätigkeiten eingesetzt werden. Sie erleichtern Arbeiten wie Schneiden, Bohren, Schleifen oder Schrauben. Der Begriff ist die Pluralform von „Elektrowerkzeug“, das sich aus „Elektro-“, was auf die elektrische Energiequelle hinweist, und „Werkzeug“ zusammensetzt. Elektrowerkzeuge sind in vielen Varianten erhältlich, darunter Bohrmaschinen, Akkuschrauber und Winkelschleifer. Sie finden Anwendung in Bau-, Montage- und Renovierungsarbeiten und sind für ihre Effizienz und Genauigkeit bekannt.
Beispielsatz: Die neuen Elektrowerkzeuge erleichtern die Arbeit im Heimwerkerbereich erheblich.
Zufällige Wörter: Agrarchemikalie Arzneimittelpreise Garderobieren Thunfischen weisestem