elementarem


Eine Worttrennung gefunden

ele · men · ta · rem

Das Wort ele­men­ta­rem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ele­men­ta­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ele­men­ta­rem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "elementarem" ist die Formen des Adjektivs "elementar" im Dativ Singular, Neutrum. Es beschreibt grundlegende, wesentliche oder fundamentale Aspekte oder Eigenschaften von etwas. In einem Kontext wird es häufig verwendet, um auf die fundamentalen Prinzipien oder Bestandteile von Theorien, Konzepten oder Materialien hinzuweisen. Beispielweise kann in der Wissenschaft von elementaren Kräften oder Elementarteilchen gesprochen werden, die die Basis für komplexere Strukturen oder Phänomene bilden. "Elementar" vermittelt somit eine Bedeutung von Einfachheit und Unverzichtbarkeit.

Beispielsatz: Das Verständnis von elementaren Konzepten ist entscheidend für den Lernprozess.

Vorheriger Eintrag: Elementarelemente
Nächster Eintrag: elementaren

 

Zufällige Wörter: abzusprechendem ätzendem Glaswänden Pantomime verflüchtigtes