Elementarunterricht


Eine Worttrennung gefunden

Ele · men · tar · un · ter · richt

Das Wort Ele­men­tar­un­ter­richt besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ele­men­tar­un­ter­richt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ele­men­tar­un­ter­richt" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Elementarunterricht ist die grundlegende Ausbildung in verschiedenen Bereichen wie Sprache, Mathematik und Naturwissenschaften. Er ist normalerweise für Kinder im Vorschul- oder Grundschulalter gedacht und zielt darauf ab, ihnen das Basiswissen und die grundlegenden Fähigkeiten und Fertigkeiten beizubringen, die sie für ihre weitere Bildung benötigen. Der Elementarunterricht legt den Grundstein für das weitere Lernen und bietet den Schülern die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen zu entwickeln und ihre Interessen und Talente zu entdecken. Die Form des Wortes "Elementarunterricht" ist der Nominativ Singular.

Beispielsatz: Im Elementarunterricht werden die Grundlagen für das spätere Lernen gelegt.

Vorheriger Eintrag: Elementartikel
Nächster Eintrag: Elementarunterrichte

 

Zufällige Wörter: kirchenfeindlicher Papierschwalben Pass protzendem verwirkenden