Elendsviertels


Eine Worttrennung gefunden

Elends · vier · tels

Das Wort Elends­vier­tels besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Elends­vier­tels trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Elends­vier­tels" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Elendsviertels ist die Pluralform von „Elendsviertel“. Ein Elendsviertel bezeichnet einen Stadtteil, der durch extreme Armut, soziale Probleme und oftmals schlechte Lebensbedingungen gekennzeichnet ist. Diese Gegenden sind häufig von verfallenen Gebäuden, unzureichender Infrastruktur und einer hohen Dichte an sozialen Konflikten geprägt. Die Bewohner leben oft unter prekären Verhältnissen, was zu einer Vielzahl von Herausforderungen führt, wie beispielsweise einem Mangel an Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung. Elendsviertel finden sich in vielen urbanen Zentren weltweit, oft als Ergebnis von wirtschaftlichen Ungleichheiten und strukturellen Benachteiligungen.

Beispielsatz: Das Elendsviertel war geprägt von Armut und Verzweiflung, doch der Zusammenhalt der Bewohner sorgte für Hoffnung.

Vorheriger Eintrag: Elendsvierteln
Nächster Eintrag: Eleonora

 

Zufällige Wörter: Analoganschluß Maschinenguß Rauschgifte unhandlichste