eliminierst


Eine Worttrennung gefunden

eli · mi · nierst

Das Wort eli­mi­nierst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort eli­mi­nierst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "eli­mi­nierst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Eliminierst" ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs "eliminieren". Es bedeutet, etwas zu entfernen, auszuschließen oder zu beseitigen. Dieser Begriff wird oft in verschiedenen Kontexten verwendet, wie beispielsweise in der Mathematik, wenn man eine Variable aus einer Gleichung entfernt, oder in der alltäglichen Sprache, wenn man unerwünschte Elemente aus einer Situation oder einer Liste streicht. Die Handlung des Eliminierens impliziert oft, dass etwas als störend oder unwichtig angesehen wird und deshalb nicht weiter berücksichtigt wird.

Beispielsatz: Um das Problem zu lösen, eliminierst du alle unnötigen Faktoren.

Vorheriger Eintrag: Eliminierens
Nächster Eintrag: eliminiert

 

Zufällige Wörter: Beinkleid Engelchens Strafkammern vertiert zerteilend