Elise


Eine Worttrennung gefunden

Eli · se

Das Wort Eli­se besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Eli­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Eli­se" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Elise ist ein weiblicher Vorname, der häufig in vielen Ländern verwendet wird. Die Form „Elise“ ist eine Kurzform von Namen wie Elisabeth und hat französische Wurzeln. Der Name bedeutet „Gott ist mein Eid“ oder „Gott ist meine Fülle“ und ist oft mit Eigenschaften wie Anmut und Intelligenz assoziiert. In der Literatur und Musik taucht der Name ebenfalls auf, was seine kulturelle Bedeutung unterstreicht. Elise ist in verschiedenen Varianten, wie „Eliza“ oder „Lise“, verbreitet und hat eine zeitlose Popularität in vielen Kulturen und Epochen.

Beispielsatz: Elise liebt es, in der Natur spazieren zu gehen.

Vorheriger Eintrag: Elisabethville
Nächster Eintrag: elitär

 

Zufällige Wörter: Allergien anbot heilklimatischer Scheintode Spekulationsgewinn