Eliteunis


Eine Worttrennung gefunden

Eli · te · unis

Das Wort Eli­te­unis besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Eli­te­unis trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Eli­te­unis" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Eliteunis“ ist ein umgangssprachlicher Begriff, der sich auf Eliteuniversitäten bezieht. Diese Hochschulen zeichnen sich durch hohe akademische Standards, exzellente Forschung und oft eine selektive Zulassung aus. Der Begriff setzt sich aus „Elite“ und „Unis“, der verkürzten Form von Universitäten, zusammen. Eliteunis gelten als besonders prestigeträchtig und ziehen talentierte Studierende und Lehrende aus der ganzen Welt an. Sie spielen eine bedeutende Rolle in der Wissenschaft und der Gesellschaft, da sie innovative Ideen entwickeln und zukünftige Führungspersönlichkeiten ausbilden.

Beispielsatz: Die Eliteunis bieten hervorragende Bildungsmöglichkeiten und bereiten Studierende auf Spitzenpositionen vor.

Vorheriger Eintrag: Eliteuni
Nächster Eintrag: Eliteuniversität

 

Zufällige Wörter: bedienbarem Sturmzeugen umzuwandelnde verschlimmernd Wunderdoktors