Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ellen besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ellen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ellen" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Ellen“ ist der Plural des Begriffs „Elle“, der sich auf eine Maßeinheit für die Längenmessung bezieht und historisch im deutschsprachigen Raum verwendet wurde. Eine Elle entspricht etwa der Länge des Unterarms, typischerweise um die 60 bis 70 Zentimeter. Der Begriff hat auch anatomische Bedeutung, da die Elle (Ulna) einer der beiden Knochen des Unterarms ist. Im übertragenen Sinne wird „Ellen“ manchmal verwendet, um auf Breite oder Distanz hinzuweisen, besonders in älteren Texten oder regionalen Dialekten.
Beispielsatz: Die Ellen der beiden Freunde waren beim Tanzen ungeschickt miteinander verwickelt.
Zufällige Wörter: Armenhauses geschicktem Pfalzgrafen Stallleute verwirktet