Elternzimmer


Eine Worttrennung gefunden

El · tern · zim · mer

Das Wort El­tern­zim­mer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort El­tern­zim­mer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "El­tern­zim­mer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Elternzimmer ist ein Raum in einer Kita oder Schule, der für Eltern zur Verfügung steht, um sich in Ruhe aufzuhalten oder um Gespräche mit Erziehern oder Lehrern zu führen. Es ist ein Ort, an dem Eltern sich zurückziehen und Informationen über das Wohlbefinden und die Fortschritte ihrer Kinder erhalten können. Oft ist das Elternzimmer mit Sitzgelegenheiten, Büchern, Spielzeug oder Notfallausrüstung für Kinder ausgestattet. Es dient auch als Ort für Elternabende oder Treffen mit anderen Eltern. In der Regel haben Elternzimmer eine familienfreundliche Atmosphäre, um den Elternkomfort zu gewährleisten.

Beispielsatz: Das Elternzimmer im Kindergarten bietet einen Raum für Gespräche und Austausch.

Vorheriger Eintrag: Elternzeit
Nächster Eintrag: Elvira

 

Zufällige Wörter: anzuvertrauende infantiler kapitalistischen maschinenfertigem Schachpartien