Emblemen


Eine Worttrennung gefunden

Em · ble · men

Das Wort Em­ble­men besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Em­ble­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Em­ble­men" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Emblemen" ist der Dativ Plural des Substantivs "Emblem". Ein Emblem ist ein symbolisches Zeichen oder Bild, das oft eine bestimmte Bedeutung oder Botschaft transportiert. Es wird häufig in Wappen, Logos oder anderen grafischen Darstellungen verwendet, um Identität, Zugehörigkeit oder Ideale auszudrücken. Emblemen sind in verschiedenen Kulturen verbreitet und können sowohl in der Heraldik als auch in modernen Designanwendungen auftreten. Sie vermitteln oft komplexe Konzepte auf visuelle Weise und dienen als Erkennungszeichen.

Beispielsatz: Die alten Schilde waren mit prächtigen Emblemen geschmückt, die Geschichten von Mut und Ehre erzählten.

Vorheriger Eintrag: Embleme
Nächster Eintrag: Emblems

 

Zufällige Wörter: Darbietung erweiternden freiwerdende siebenhundertachtundachtzigstes überredet