Empfangsschaltern


Eine Worttrennung gefunden

Emp · fangs · schal · tern

Das Wort Emp­fangs­schal­tern besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Emp­fangs­schal­tern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Emp­fangs­schal­tern" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Empfangsschaltern" ist ein Substantiv im Plural und setzt sich aus "Empfang" und "Schaltern" zusammen. "Empfang" bezeichnet den Akt des Empfangens oder die Stelle, an der Besucher empfangen werden, während "Schalter" die Mehrzahl von "Schalter" ist, was auf Anlaufstellen oder Informationspunkte hinweist. In diesem Kontext beziehen sich Empfangsschaltern auf die physischen Einrichtungen oder Bereiche, an denen Gäste, Kunden oder Klienten Informationen erhalten oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Solche Empfangsstellen finden sich häufig in Hotels, Büros oder Behörden.

Beispielsatz: Die Empfangsschaltern in der Lobby begrüßen die Gäste herzlich.

Vorheriger Eintrag: Empfangsschalter
Nächster Eintrag: Empfangsschalters

 

Zufällige Wörter: Eisengehalt Frauenhilfe Kreaturen siebenhunderttausendstes ungerührte