Empfangstresen


Eine Worttrennung gefunden

Emp · fangs · tre · sen

Das Wort Emp­fangs­tre­sen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Emp­fangs­tre­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Emp­fangs­tre­sen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Empfangstresen ist ein Möbelstück, das in Eingangsbereichen von Unternehmen, Hotels oder anderen öffentlichen Einrichtungen aufgestellt wird. Er dient als Erster Anlaufpunkt für Besucher und Kunden und dient dazu, diese zu empfangen, Informationen bereitzustellen und Anfragen entgegenzunehmen. Der Empfangstresen ist in der Regel ein höher gelegtes Möbelstück mit einer Arbeitsfläche und verschiedenen Funktionen wie z.B. einem Telefon oder einem Computer. Er kann in verschiedenen Formen, Größen und Materialien erhältlich sein und ist oft mit einer Abgrenzung oder einem Sichtschutz versehen, um die Privatsphäre des Empfangspersonals zu gewährleisten.

Beispielsatz: Der Empfangstresen im Hotel war immer gut besetzt und freundlich.

Vorheriger Eintrag: Empfangsteil
Nächster Eintrag: Empfangsturm

 

Zufällige Wörter: einbringender Kassenberichtes Kneipiers krampfst unerwartetere