emporblickendem


Eine Worttrennung gefunden

em · por · bli · cken · dem

Das Wort em­por­bli­cken­dem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort em­por­bli­cken­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "em­por­bli­cken­dem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "emporblickendem" ist eine Form des Verbs "emporblicken". Es handelt sich um eine zusammengesetzte Form, bei der das Präfix "empor-" dem Verb "blicken" hinzugefügt wurde. Das Präfix "empor-" drückt die Bewegung nach oben aus. Das Wort steht im Dativ Singular männlich und beschreibt eine Person oder Sache, die nach oben schaut oder den Blick nach oben richtet. Das "-em" am Ende des Wortes weist darauf hin, dass es sich um die Endung für den Dativ Singular handelt.

Beispielsatz: Der alte Mann saß auf der Bank im Park und hatte einen emporblickenden Ausdruck, als er die Vögel am Himmel beobachtete.

Vorheriger Eintrag: emporblickende
Nächster Eintrag: emporblickenden

 

Zufällige Wörter: Pleitewelle Rauchsäulen Rocklegende Sprachwerkzeugen Versuchspendel