emporgeschossene


Eine Worttrennung gefunden

em · por · ge · schos · se · ne

Das Wort em­por­ge­schos­se­ne besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort em­por­ge­schos­se­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "em­por­ge­schos­se­ne" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „emporgeschossene“ ist ein Partizip Perfekt des Verbs „empor schießen“. Es beschreibt etwas oder jemanden, der oder das in einem plötzlichen, schnell aufwärts gerichteten Bewegungsablauf geschossen oder katapultiert wurde. Oft wird der Begriff metaphorisch verwendet, um explosive Aufstiege oder schnelle Erfolge zu verdeutlichen, sei es in der Luftfahrt, im Sport oder in anderen Bereichen, in denen es um dynamische Steigerungen geht. Das Präfix „empor“ verstärkt die Bedeutung der Aufwärtsbewegung.

Beispielsatz: Der Rakete emporgeschossene Satellit umkreist nun die Erde.

Vorheriger Eintrag: emporgeschossen
Nächster Eintrag: emporgeschossenem

 

Zufällige Wörter: Abszissen Eisläuferin Schichtstoffen Unglückszeitpunkt verbummelst