Endabrechnungen


Eine Worttrennung gefunden

End · ab · rech · nun · gen

Das Wort End­ab­rech­nun­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort End­ab­rech­nun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "End­ab­rech­nun­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Endabrechnungen sind eine Zusammenfassung und Aufstellung aller Kosten, Einnahmen und Zahlungen am Ende einer bestimmten Periode, beispielsweise eines Projekts oder eines Geschäftsjahres. Sie dienen dazu, einen abschließenden Überblick über die finanzielle Lage zu erhalten und mögliche Gewinne oder Verluste zu ermitteln. Bei dem Wort "Endabrechnungen" handelt es sich um die Pluralform des Substantivs "Endabrechnung", wobei hier mehrere abschließende Abrechnungen gemeint sind.

Beispielsatz: Die Endabrechnungen für das Jahr müssen bis Ende März eingereicht werden.

Vorheriger Eintrag: Endabrechnung
Nächster Eintrag: Endabschaltung

 

Zufällige Wörter: abzulenkende Darlehensgeschäft einbürgerten Gasexplosionen harmonisiertes