Endergebnissen


Eine Worttrennung gefunden

End · er · geb · nis · sen

Das Wort End­er­geb­nis­sen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort End­er­geb­nis­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "End­er­geb­nis­sen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Endergebnissen" ist der Plural des Substantivs "Endergebnis", welches aus den Bestandteilen "Ende" und "Ergebnis" zusammengesetzt ist. Es bezeichnet die finalen Resultate oder Auskünfte, die nach einem bestimmten Prozess oder einer Untersuchung vorliegen. In vielen Kontexten, wie in der Wissenschaft oder in Wettbewerben, beziehen sich Endergebnisse auf die abschließenden Daten oder Bewertungen, die nach sämtlichen Auswertungen sowie Analysen präsentiert werden. Sie sind entscheidend für die Bewertung und das Verständnis der durchgeführten Aktivitäten oder Experimente.

Beispielsatz: Die Endergebnissen der Untersuchung zeigen signifikante Verbesserungen.

Vorheriger Eintrag: Endergebnisse
Nächster Eintrag: Endergebnisses

 

Zufällige Wörter: abgeklungenes Aufwärmtraining herausrieseltest hinterherwinkender