Endläufen


Eine Worttrennung gefunden

End · läu · fen

Das Wort End­läu­fen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort End­läu­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "End­läu­fen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bei "Endläufen" handelt es sich um die Pluralform des Substantivs "Endlauf". Ein Endlauf bezeichnet im sportlichen Kontext den letzten Abschnitt oder Wettkampf einer Serie von Läufen oder Rennen. In diesem Endlauf werden in der Regel die besten Teilnehmer gegeneinander antreten, um den Sieger oder die Siegerin der Gesamtwertung zu ermitteln. Die Endläufe sind für gewöhnlich spannend und entscheidend, da hier die besten Leistungen erbracht werden müssen, um den ersten Platz und damit den Gesamtsieg zu erringen.

Beispielsatz: Die Athleten bereiten sich intensiv auf die Endläufe des Wettkampfs vor.

Vorheriger Eintrag: Endläufe
Nächster Eintrag: Endlaufs

 

Zufällige Wörter: passiven pilgertet Schriftwechsels Seegebiet Wählbarkeit