Endspielen


Eine Worttrennung gefunden

End · spie · len

Das Wort End­spie­len besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort End­spie­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "End­spie­len" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Endspielen“ ist die Pluralform des Substantivs „Endspiel“, das sich auf die letzte Phase eines Spiels, insbesondere im Schach oder anderen strategischen Spielen, bezieht. In dieser Phase sind häufig weniger Figuren auf dem Spielfeld, und die Strategien konzentrieren sich stark auf das Erreichen des Sieges oder eines Unentschiedens. Das Endspiel erfordert präzises Denken und die Fähigkeit, die verbleibenden Ressourcen optimal zu nutzen.

Beispielsatz: Im Schach können die strategischen Entscheidungen im Endspielen entscheidend für den Ausgang der Partie sein.

Vorheriger Eintrag: Endspiele
Nächster Eintrag: Endspielgegner

 

Zufällige Wörter: autogerechten Einkaufsgenossenschaft unangefochtenes unparteiische wirklichkeitsfremd