Energie


Eine Worttrennung gefunden

En · er · gie

Das Wort En­er­gie besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort En­er­gie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "En­er­gie" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Energie bezeichnet die Fähigkeit eines Systems, Arbeit zu verrichten oder Wärme abzugeben. Sie kommt in verschiedenen Formen vor, wie kinetischer, potentieller, thermischer oder chemischer Energie. Energie kann in physikalischen Prozessen umgewandelt, jedoch nicht geschaffen oder vernichtet werden – ein Prinzip, das im Gesetz der Energieerhaltung verankert ist. Der Begriff wird häufig in den Naturwissenschaften sowie in der Technik verwendet, ist aber auch zentral für Diskussionen über Umweltschutz und nachhaltige Ressourcennutzung.

Beispielsatz: Die Sonne strahlt unermüdlich Energie auf die Erde aus.

Vorheriger Eintrag: energetisches
Nächster Eintrag: Energieabgabe

 

Zufällige Wörter: Abhängern hochgestimmten Kapitaltransfer Verteidigungslinie vormaliger