Eine Worttrennung gefunden
Das Wort enervierten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort enervierten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "enervierten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Adjektiv "enervierten" beschreibt eine Person oder Situation, die durch Stress, Ärger oder Anspannung erschöpft, gereizt oder extrem nervös ist. Das Wort stammt von dem Verb "enervieren" ab, welches bedeutet, jemanden zu zermürben oder stark zu strapazieren. Die Form "enervierten" ist hier die männliche, pluralische Form, da das Subjekt im Satz im Plural steht.
Beispielsatz: Die ständigen Störungen während der Arbeit enervierten sie zunehmend.
Zufällige Wörter: Lebkuchen Sondierungsauftrags unrettbares Wechselströmen Zielland