Engpasssituationen


Eine Worttrennung gefunden

Eng · pass · si · tua · tio · nen

Das Wort Eng­pass­si­tua­tio­nen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Eng­pass­si­tua­tio­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Eng­pass­si­tua­tio­nen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Engpasssituationen sind Situationen, in denen es an etwas Bestimmtem mangelt oder knapp wird. Der Begriff "Engpass" bezieht sich auf einen begrenzten Zustand oder eine begrenzte Verfügbarkeit von Ressourcen wie Zeit, Geld, Personal oder Material. In Engpasssituationen kann es zu Einschränkungen, Problemen oder Schwierigkeiten kommen, da die vorhandenen Ressourcen nicht ausreichen, um den Bedarf oder die Anforderungen zu erfüllen. Solche Situationen erfordern oft eine schnelle Lösung oder alternative Strategien, um Engpässe zu überwinden und die gewünschten Ziele zu erreichen.

Beispielsatz: In Engpasssituationen ist es wichtig, flexibel und kreativ auf die Herausforderungen zu reagieren.

Vorheriger Eintrag: Engpasssituation
Nächster Eintrag: Engpassstelle

 

Zufällige Wörter: kieshaltiges schwätzt Stammanteils umfirmiert wiest