Enkels


Eine Worttrennung gefunden

En · kels

Das Wort En­kels besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort En­kels trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "En­kels" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Enkels" ist die Pluralform des Substantivs "Enkel". Es bezeichnet die Nachkommen eines Kindes, also die Kinder der eigenen Kinder. "Enkels" wird verwendet, um mehrere Enkel zu beschreiben, die aus der Perspektive eines Großelternteils hervorgehen. In vielen Kulturen spielt das Verhältnis zu den Enkeln eine bedeutende Rolle, da sie oft eine emotionale Bindung zu ihren Großeltern haben und für diese eine besondere Freude und Lebensbereicherung darstellen.

Beispielsatz: Der Enkel spielt fröhlich im Garten mit seinen Freunden.

Vorheriger Eintrag: Enkeln
Nächster Eintrag: Enkelsohn

 

Zufällige Wörter: Ethanols Geräuschlosigkeit launenhaftem Oberton verhöhnendes