entbehrst


Eine Worttrennung gefunden

ent · behrst

Das Wort ent­behrst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­behrst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­behrst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „entbehrst“ ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs „entbehren“. Es beschreibt den Zustand, etwas nicht zu haben oder auf etwas verzichten zu müssen. In diesem Zusammenhang drückt es aus, dass jemand etwas fehlt oder dass eine Person bestimmte Dinge nicht in ihrem Leben hat oder darauf verzichten muss. Es kann sowohl auf materielle Dinge als auch auf emotionale oder soziale Aspekte angewendet werden, wodurch es eine gewisse Sehnsucht oder den Mangel an etwas Wichtigem suggeriert.

Beispielsatz: Ich muss zugeben, dass ich dich in meinem Leben entbehrst.

Vorheriger Eintrag: entbehrlichstes
Nächster Eintrag: entbehrt

 

Zufällige Wörter: ausgestreckten geistert gleichmachende Hundemeute schmolzt