entbranntest


Eine Worttrennung gefunden

ent · brann · test

Das Wort ent­brann­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­brann­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­brann­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „entbranntest“ ist die zweite Person Singular der Vergangenheitsform (Präteritum) von „entbrennen“ im Schrifttum. Es beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas in einem leidenschaftlichen oder intensiven Gefühl „entbrannt“ ist, etwa in Bezug auf Liebe, Eifersucht oder eine innere Überzeugung. Die Verwendung deutet darauf hin, dass diese Leidenschaft oder emotionale Entfaltung in der Vergangenheit stattgefunden hat. Es vermittelt ein Gefühl von Intensität und Dringlichkeit in der Ausdrucksweise über vergangene Ereignisse oder Empfindungen.

Beispielsatz: Die Diskussion über das neue Projekt hatte sich so intensiv entwickelt, dass eine leidenschaftliche Debatte entbranntest.

Vorheriger Eintrag: entbrannten
Nächster Eintrag: entbranntet

 

Zufällige Wörter: beigemengtes Grund Sinneswahrnehmungen sulzten unachtsamster