entehrendste


Eine Worttrennung gefunden

ent · eh · rends · te

Das Wort ent­eh­rends­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­eh­rends­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­eh­rends­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Entehrendste“ ist die Superlativform des Adjektivs „entehrend“. Es beschreibt etwas, das den höchsten Grad an Scham oder Ehrverletzung darstellt. In einem negativen Kontext wird oft die tiefste Abwertung oder Schande gemeint, die jemandem oder etwas widerfahren kann. Der Begriff wird häufig verwendet, um extrem peinliche oder respektlose Situationen zu charakterisieren, die das Ansehen einer Person oder eines Gegenstands erheblich schädigen. Das Wort wird hauptsächlich in moralischen oder ethischen Diskussionen verwendet und hebt die Schwere des entehrenden Verhaltens hervor.

Beispielsatz: Die Entschuldigung war das erniedrigendste Erlebnis, das ich je hatte.

Vorheriger Eintrag: entehrendes
Nächster Eintrag: entehrst

 

Zufällige Wörter: fixten flüssigkeitsgefülltes Graffitientferner strampelte weltbeste