Eine Worttrennung gefunden
Das Wort enteignen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort enteignen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "enteignen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Enteignen ist ein Verb in der Grundform, welches die rechtliche Aneignung von privatem Eigentum durch den Staat oder eine andere Behörde beschreibt. Dies kann zur Durchführung öffentlicher Projekte oder zur Wiederherstellung des Gemeinwohls geschehen. Enteignungen können sowohl auf freiwilliger Basis, mit Einverständnis des Eigentümers, als auch zwangsweise erfolgen. Dabei erhalten die Eigentümer in der Regel eine finanzielle Entschädigung und ihr Eigentum geht in den Besitz des Staates oder der Behörde über. Die Enteignung ist ein Eingriff in das Recht auf Eigentum und wird daher oft kontrovers diskutiert.
Beispielsatz: Die Regierung plant, einige ungenutzte Grundstücke zu enteignen, um neuen Wohnraum zu schaffen.
Zufällige Wörter: abspenstige Hülsenfrüchte Juxen massakriert Uniformjacke