Entermesser


Eine Worttrennung gefunden

En · ter · mes · ser

Das Wort En­ter­mes­ser besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort En­ter­mes­ser trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "En­ter­mes­ser" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Entermesser ist ein spezielles Messer, das früher von Seeleuten verwendet wurde, um Feinde auf See abzuwehren oder bei Kämpfen an Bord Schiffe zu entern. Es ist ein kurzes, scharfes und stabiles Messer, das sowohl als Waffe als auch zum Schneiden und Trennen von Materialien verwendet werden kann. Es hat eine spitz zulaufende Klinge, die meistens eine einseitige Schneide aufweist. Das Entermesser wurde in der Vergangenheit häufig von Piraten und Seeräubern eingesetzt.

Beispielsatz: Der Pirat zog sein Entermesser, um das gegnerische Schiff zu boarden.

Vorheriger Eintrag: Enterkommando
Nächster Eintrag: entern

 

Zufällige Wörter: Bedrückens Destillationen Müllbergen starrer vermeidest