entfachend


Eine Worttrennung gefunden

ent · fa · chend

Das Wort ent­fa­chend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­fa­chend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­fa­chend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Entfachend“ ist das Partizip Präsens des Verbs „entfachen“, was bedeutet, ein Feuer oder eine Flamme zu entzünden oder zu verstärken. Es beschreibt eine aktive Handlungsweise und vermittelt das Bild von etwas, das zum Lodern oder Brennen gebracht wird. Im übertragenen Sinne kann „entfachend“ auch emotionale oder intellektuelle Antriebskräfte beschreiben, die Begeisterung oder Inspiration hervorrufen. In einem Satz könnte man sagen: „Die entfachenden Ideen des Dozenten motivierten die Studierenden zu intensiven Diskussionen.“

Beispielsatz: Die entfachenden Flammen tanzten im Dunkeln und erhellten die Nacht.

Vorheriger Eintrag: entfachen
Nächster Eintrag: entfachende

 

Zufällige Wörter: Apostelglocken Schleppern übergangenem vierfüssiges zoologisches