entfesselndes


Eine Worttrennung gefunden

ent · fes · seln · des

Das Wort ent­fes­seln­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­fes­seln­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­fes­seln­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "entfesselndes" ist die Partizipialform des Verbs "entfesseln". Es beschreibt etwas, das eine starke Wirkung oder Kraft hat, die sich entfaltet oder freisetzt. Es kann verwendet werden, um auf Ereignisse, Handlungen oder Kräfte hinzuweisen, die eine rasante Entwicklung oder Veränderung bewirken. Das Adjektiv "entfesselndes" drückt daher aus, dass etwas den Anschein hat, unkontrolliert oder ungehemmt zu sein, indem es Einschränkungen oder Grenzen überwindet und dadurch eine große Wirkung erzielt.

Beispielsatz: Die entfesselnde Energie des Konzerts ließ die Menge jubeln und tanzen.

Vorheriger Eintrag: entfesselnder
Nächster Eintrag: entfesselst

 

Zufällige Wörter: aufsitzender Geschichtsinitiative Kampfinstrument Spekulationstip Spitzenkandidaten