entgegenhalte


Eine Worttrennung gefunden

ent · ge · gen · hal · te

Das Wort ent­ge­gen­hal­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­ge­gen­hal­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­ge­gen­hal­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "entgegenhalte" ist die 1. Person Singular Präsens Konjunktiv II von "entgegenhalten". Es wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand etwas zurückhält oder ablehnt. Es zeigt an, dass die Handlung hypothetisch oder unreal ist. Das Wort besteht aus der Präposition "entgegen" und dem Verb "halten". Es wird oft in indirekten Rede oder als Ausdruck einer entgegenstehenden Meinung verwendet.

Beispielsatz: Er wollte ihr seine Sicht der Dinge entgegenhalten, um die Diskussion zu bereichern.

Vorheriger Eintrag: entgegenhält
Nächster Eintrag: entgegenhalten

 

Zufällige Wörter: aufrollst auseinandergesetzt Erkenntnisvermögen symbolisierende Wiedikon