entglitt


Eine Worttrennung gefunden

ent · glitt

Das Wort ent­glitt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­glitt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­glitt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Entglitt“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „entgleiten“, das bedeutet, etwas entkommt oder rutscht aus der Kontrolle oder den Händen. Es beschreibt einen Prozess, bei dem etwas unkontrolliert oder ohne Absicht verloren geht. In der Form „entglitt“ wird oft eine harsche Trennung oder ein unerwartetes Abgleiten aus einer bestimmten Situation oder Beziehung angesprochen. Es vermittelt ein Gefühl von Verlust oder Schwinden, oftmals mit emotionaler Tragweite.

Beispielsatz: Die Zeit entglitt mir immer schneller, während ich in meine Gedanken vertieft war.

Vorheriger Eintrag: entgleitet
Nächster Eintrag: entglitten

 

Zufällige Wörter: einhundertsiebenunddreissigsten interethnisch Sexbombe verstaubenden Vizekönig