entgoltenen


Eine Worttrennung gefunden

ent · gol · te · nen

Das Wort ent­gol­te­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­gol­te­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­gol­te­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Entgoltenen“ ist die Partizip-2-Form des Verbs „entgelten“, was bedeutet, dass jemand für etwas entschädigt oder belohnt wird. Die Form „entgoltenen“ wird häufig in der Bedeutung verwendet, dass eine Leistung oder ein Aufwand bereits ausgeglichen oder vergütet wurde. Es ist als Adjektiv oder im Zusammenhang mit einem Substantiv üblich, um zu beschreiben, dass etwas in Bezug auf eine Entlohnung oder Kompensation bereits erledigt oder beglichen ist. Im weiteren Sinne bezieht sich das Wort auf einen Zustand, in dem eine zuvor ausstehende Verpflichtung erfüllt wurde.

Beispielsatz: Die erbrachten Leistungen wurden vollständig entgolten.

Vorheriger Eintrag: entgoltenem
Nächster Eintrag: entgoltener

 

Zufällige Wörter: anordnendem beleuchtend dunkelschwarze Hydraulikschläuchen plangläubiges