entgratet


Eine Worttrennung gefunden

ent · gra · tet

Das Wort ent­gra­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­gra­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­gra­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „entgratet“ ist die Partizipform des Verbs „entgraten“. Es beschreibt den Prozess, bei dem scharfe Kanten oder Grate an einem Werkstück entfernt werden, typischerweise in der Metallverarbeitung oder bei der Bearbeitung von Kunststoff. Das Ziel des Entgratens ist es, die Sicherheit und die Funktionalität des Produkts zu verbessern, indem das Risiko von Schnittverletzungen oder Beschädigungen verringert wird. Entgraten kann mechanisch, manuell oder chemisch erfolgen und ist ein wichtiger Schritt in der Qualitätskontrolle von Bauteilen.

Beispielsatz: Die Metallkante wurde sorgfältig entgratet, um Verletzungen zu vermeiden.

Vorheriger Eintrag: entgratest
Nächster Eintrag: entgratete

 

Zufällige Wörter: anzeigentechnische beehrendes enttäuschen Nahrungsbedürfnisse Reiseveranstalters