enthaupteter


Eine Worttrennung gefunden

ent · haup · te · ter

Das Wort ent­haup­te­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ent­haup­te­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ent­haup­te­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „enthaupteter“ ist die Partizip-Form des Verbs „enthaupten“. Es bezeichnet eine Person, die durch das Abtrennen des Kopfes von ihrem Körper getötet wurde. Diese Form wird häufig in historischen oder kriminalistischen Zusammenhängen verwendet, um auf das Ergebnis einer solchen Todesart hinzuweisen. Die Verwendung des Begriffs kann auf verschiedene kulturelle, literarische oder historische Kontexte anspielen, in denen Enthauptungen eine Rolle spielten, wie etwa in der Geschichte oder Mythologie.

Beispielsatz: Der enthauptete König wurde auf dem Platz zur Schau gestellt.

Vorheriger Eintrag: enthaupteten
Nächster Eintrag: enthauptetes

 

Zufällige Wörter: Afghani MLXXI prämiierte schreckerregend verkleideten