Eine Worttrennung gefunden
Das Wort enthobt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort enthobt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "enthobt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „enthobt“ ist die Vergangenheit des Verbs „entheben“, das bedeutet, jemanden aus einer bestimmten Position oder Verantwortung zu entfernen oder abzusetzen. Es beschreibt den Vorgang, bei dem jemand von einem Amt, einer Stellung oder einer Aufgabe befreit wird, meist aufgrund eines Beschlusses oder einer Entscheidung. In einem weiteren Kontext kann es auch den Verlust von Einfluss oder Macht implizieren. Die Form „enthobt“ wird häufig in formellen oder juristischen Zusammenhängen verwendet, wenn es um die Abberufung von Personen, wie z.B. Amtsträgern, geht.
Beispielsatz: Der Lehrer enthob den Schüler von seinen Pflichten, damit er sich auf die Prüfung vorbereiten konnte.
Zufällige Wörter: gehandikaptes Herrenzimmers Sinnlichkeiten Taucherin widerspiegelte